Bild: Peter Pöschl
 

Herzlich willkommen bei Ludwigsbürger!nnen!

Sie finden hier ein vielstimmiges Stadtporträt, erzählt von Bürgerinnen und Bürgern, die in Ludwigsburg leben oder arbeiten, also Ludwigsbürger!nnen. So entsteht über die Lebensgeschichten eine Statistik ganz eigener Art, sozusagen eine Stadtistik in Geschichten. Daneben können Sie auch Geschichten von Fluchten nach dem zweiten Weltkrieg bis heute lesen. Unter Geschichten aus aller Welt finden Sie Lebensgeschichten von Menschen, die ihre Heimat freiwillig verließen und eine Heimat in einem anderen Land oder auf einem anderen Kontinent gefunden haben. 

 

Neben den biografischen Geschichten finden Sie auch Erzählungen, die ganz oder zum Teil erlebt oder frei erfunden wurden.

 

Kennen Sie den Presseartikel, der am 20. Oktober 2018 in der Ludwigsburger Kreiszeitung erschienen ist? zum Text Wir freuen uns, wenn die eine oder andere Geschichte Sie zum Erzählen oder Schreiben anregt. Unter „Fragen und Antworten“ ist zu lesen, wie Ihre Geschichte zu Ludwigsbürger!nnen kommt. Im Stadtarchiv werden alle Texte als Druckstücke und digital aufbewahrt.

 

Ludwigsbürger!nnen besteht seit 2014.


Wir freuen uns auf viele neue Geschichten!

 

Ihre StadtschreiberInnen


2020 hat die Corona-Pandemie die Tür zu einer Lesung von Lebensgeschichten geschlossen, aber das Fenster zu Live-Interviews geöffnet. Die Interviews mit Ludwigsbürger!nnen konnten Sie eine Zeitlang monatlich - mittwochs um 18 Uhr - live erleben. Inzwischen werden Interviews nicht mehr auf Zoom live gesendet, sondern mit einer besseren Kamera aufgenommen. Gesammelt sind sie im Archiv von Scala TV.

 

Die Interviews der letzten Monate finden Sie im Archiv von Scala TV



AKTUELL ... Aktuell ... aktuell ... AKTUELL ... Aktuell ... aktuell ...

 

2020 hat die Corona-Pandemie die Tür zu einer Lesung von Lebensgeschichten geschlossen, aber das Fenster zu Live-Interviews geöffnet. Die Interviews mit Ludwigsbürger!nnen können Sie einmal monatlich - mittwochs um 18 Uhr - live erleben.